TY - JOUR
T1 - Family, residence and industrialisation in northern Catalonia: legal and social aspects
AU - FLAQUER, LLUÍS
PY - 1986/1/1
Y1 - 1986/1/1
N2 - This article is concerned with the slow erosion of traditional legal and social practices under the impact of industrialisation and of modernisation of farming in a rural district of Northern Catalonia (Spain) in the period following the Spanish Civil War (1936‐39). In the early 1940's the economy of the area was agrarian in character and the stem family, tied to a system of impartible inheritance, was the typical domestic and residential arrangement. When in the early 1960's industrialisation set in and many peasants left their farmsteads to migrate to town in search of new economic opportunities, family form was bound to change. Through a survey of over 500 cases of marriage, the paper examines the process of family transformation stressing the resilience of the stem family which, although a decaying institution in the modern conditions, has adapted well to the new situation both in the farming and the urban area of the rural district, in the absence of legal regulations specifically designed to update it. Cet article étudie le lent affaiblissement de certaines pratiques sociales et juridiques du fait de ľindustrialisation et de la modernisation agricole dans une zone rurale de la Catalogne du Nord et depuis la guerre civile espagnole. Après 1940, ľéconomie est encore à dominante agraire, et la famille‐souche, liée à un système ?indivision, est le mode typique ?organisation domestique. Dans les années soixante le développement industriel pousse beaucoup de paysans áémigrer pour trouver du travail, et les structures familiales changent. A travers ľétude de 500 manages, ľauteur décrit cette transformation de la famille, et insiste sur la permanence de la famille‐souche qui, bien que déclinante, semble très bien s'adapter aussi bien dans les secteurs agricoles que dans les zones urbaines de cette région rurale, aucune disposition légale n'ayant été prise pour la rajeunir. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Zerfall traditioneller Rechts‐ und Sozialpraktiken unter dem Einfluβ der Industrialisierung und Modernisierung der Landwirtschaft in einem ländlichen Gebiet in Nordkatalonien (Spanien) im Zeitraum nach dem Spanischen Bürger‐krieg (1936‐39). In den frühen 40er Jahren war die Wirtschaft in diesem Gebiet landwirt‐schaftlich geprägt und die an ein System der geschlossenen Hofübergabe gebundene Mehrgenerationen‐Familie war die typische Haushalts‐ und Wohnform. Als in den frühen 60er Jahren die Industrialisierung begann und viele Bauern ihren Betrieb verlassen haben, um auf der Suche nach neuen Erwerbsmöglichkeiten in die Stadt abzuwandern, muβte sich auch die Familienform ändern. Aufgrund von über 500 Fällen von Eheschlieβungen wird in dem Beitrag der Prozeβ der Umgestaltung der Familie untersucht. Dabei wird die Anpassungsfä‐higkeit der Mehrgenerationen‐Familie herausgestellt. Diese hat sich, obwohl sie in Anbetracht der modernen Bedingungen eine zerfallende Institution ist, ohne spezielle rechtliche Regelungen zu ihrer Erneuerung gut der neuen Situation sowohl in der Landwirtschaft als auch im städtischen Gebiet des ländlichen Raumes angepaβt. Copyright © 1986, Wiley Blackwell. All rights reserved
AB - This article is concerned with the slow erosion of traditional legal and social practices under the impact of industrialisation and of modernisation of farming in a rural district of Northern Catalonia (Spain) in the period following the Spanish Civil War (1936‐39). In the early 1940's the economy of the area was agrarian in character and the stem family, tied to a system of impartible inheritance, was the typical domestic and residential arrangement. When in the early 1960's industrialisation set in and many peasants left their farmsteads to migrate to town in search of new economic opportunities, family form was bound to change. Through a survey of over 500 cases of marriage, the paper examines the process of family transformation stressing the resilience of the stem family which, although a decaying institution in the modern conditions, has adapted well to the new situation both in the farming and the urban area of the rural district, in the absence of legal regulations specifically designed to update it. Cet article étudie le lent affaiblissement de certaines pratiques sociales et juridiques du fait de ľindustrialisation et de la modernisation agricole dans une zone rurale de la Catalogne du Nord et depuis la guerre civile espagnole. Après 1940, ľéconomie est encore à dominante agraire, et la famille‐souche, liée à un système ?indivision, est le mode typique ?organisation domestique. Dans les années soixante le développement industriel pousse beaucoup de paysans áémigrer pour trouver du travail, et les structures familiales changent. A travers ľétude de 500 manages, ľauteur décrit cette transformation de la famille, et insiste sur la permanence de la famille‐souche qui, bien que déclinante, semble très bien s'adapter aussi bien dans les secteurs agricoles que dans les zones urbaines de cette région rurale, aucune disposition légale n'ayant été prise pour la rajeunir. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Zerfall traditioneller Rechts‐ und Sozialpraktiken unter dem Einfluβ der Industrialisierung und Modernisierung der Landwirtschaft in einem ländlichen Gebiet in Nordkatalonien (Spanien) im Zeitraum nach dem Spanischen Bürger‐krieg (1936‐39). In den frühen 40er Jahren war die Wirtschaft in diesem Gebiet landwirt‐schaftlich geprägt und die an ein System der geschlossenen Hofübergabe gebundene Mehrgenerationen‐Familie war die typische Haushalts‐ und Wohnform. Als in den frühen 60er Jahren die Industrialisierung begann und viele Bauern ihren Betrieb verlassen haben, um auf der Suche nach neuen Erwerbsmöglichkeiten in die Stadt abzuwandern, muβte sich auch die Familienform ändern. Aufgrund von über 500 Fällen von Eheschlieβungen wird in dem Beitrag der Prozeβ der Umgestaltung der Familie untersucht. Dabei wird die Anpassungsfä‐higkeit der Mehrgenerationen‐Familie herausgestellt. Diese hat sich, obwohl sie in Anbetracht der modernen Bedingungen eine zerfallende Institution ist, ohne spezielle rechtliche Regelungen zu ihrer Erneuerung gut der neuen Situation sowohl in der Landwirtschaft als auch im städtischen Gebiet des ländlichen Raumes angepaβt. Copyright © 1986, Wiley Blackwell. All rights reserved
U2 - 10.1111/j.1467-9523.1986.tb00787.x
DO - 10.1111/j.1467-9523.1986.tb00787.x
M3 - Article
SN - 0038-0199
VL - 26
SP - 268
EP - 284
JO - Sociologia Ruralis
JF - Sociologia Ruralis
IS - 3-4
ER -